Miele Kochfeld Keramik Kochmulde Glaskeramikfeld  Herd: 1913186 / 4936

Reparaturtipps zum Fehler: Kochfelder Fehlfunktionen

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  22:25:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Kochfeld Keramik Miele Herd: Miele 1913186 / 4936 --- Kochfelder Fehlfunktionen
Suche nach Kochfeld Miele Herd: Miele

    







BID = 1090533

didgman

Gerade angekommen


Beiträge: 15
 

  


Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfelder Fehlfunktionen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Herd: Miele 1913186 / 4936
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe einen alten Backofen von Miele mit Keramikkochfeld. Habe beides bisher noch nicht ausgebaut. Wollte vorab mal Eure Meinung "aus der Hüfte" wissen.
Nachdem ich Marmelade und Saft mit dem Dampfentsafter gemacht habe und die Kochfelder dabei stundenlang in Betrieb waren, habe ich jetzt zwei Probleme.
Die eine Platte geht nur noch selten an. Ich habe schon mal auf den Herd/Arbeitsplatte geklopft, dann ging sie an. Aber wenn sie mal angeht, schaltet sie sich nach kurzer Zeit wieder ab. Wackelkontakt? Schalter? Heizelement?
Die andere Platte geht nach einiger Zeit auf Vollast, obwohl der Regler nur auf 1 gestellt war. Schalter?

Kann jemand eine grobe "Ferndiagnose"/Vermutung äußern?
Wenn ich den Herd und evtl. das Kochfeld ausbaue...auf was soll ich achten bzw was soll ich prüfen?

BID = 1090555

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallom

bitte die richtigen Modellnamen angeben.

H für Herd/Backofen
KM für Kochmulde.

Daten stehen auf den Typenschildern, die angegebenen Nummern sind ohne das Modell wertlos.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1091329

didgman

Gerade angekommen


Beiträge: 15

Herd: Miele DE LUXE H 814
Kochmulde: KM 124

BID = 1091331

didgman

Gerade angekommen


Beiträge: 15

Ich habe jetzt gelesen, dass man die Drehregler immer nach rechts von Stufe 1 nach oben regeln soll. Ich drehe immer in die andere Richtung nach links gleich auf Stufe 12.

BID = 1091343

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Hallo,

Das Feld, welches nicht mehr angeht dürfte der STB in der Heizzone im Kochfeld defekt sein, das Feld, welches auf 1 immer gleich Dauervollgas gibt, ohne zu takten, ist der Energieregler defekt am Bedienfeld.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1093580

didgman

Gerade angekommen


Beiträge: 15

Gibt es hier irgendwo ein Abkürzungsverzeichnis?
Falls nicht....was ist ein STB? Was mit Steuer....???

Hat jemand eine Idee, wo ich an eine deutsche Bedienungsanleitung für den Herd H814 und das Kochfeld KM124 komme?

BID = 1093583

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

STB = Sicherheitstemperaturbegrenzer, der metallische Stab quer rüber in der Heizzone.

Die BA musst bei Miele direkt anfordern:

    Kundentelefon äht miele.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)    die schicken die Dir als PDF dann zu. Ist online aufgrund des Alters nicht mehr verfügbar.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1093585

didgman

Gerade angekommen


Beiträge: 15

Danke für die Info und den Tipp!

Waldi


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421470   Heute : 4817    Gestern : 5490    Online : 247        6.6.2024    22:25
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,357823133469